Endlich öffnet er wieder – der Oettinger Christkindlesmarkt. Besucher dürfen sich von Donnerstag bis Sonntag auf viele Besonderheiten freuen. Foto: Werner Rensing
Oettingen. Das erste Adventswochenende naht und endlich öffnet er wieder seine Pforten, der Oettinger Christkindlesmarkt. Köstliche Düfte liegen über der Budenstadt im idyllischen Heimatmuseumshof, wo Besucher Punsch, Feuerzangenbowle, Waffeln und viele weitere regionale und internationale Köstlichkeiten genießen können. Außerdem gibt es hochwertiges Kunsthandwerk, regionale Produkte und weihnachtliche Dekorationen zu entdecken.
Programm für die Kleinen
Für die kleinen Besucher ist ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Am Freitag lädt das Theater „Fritz und Freunde“ in die Museumshofhalle zum Kindertheater „Tischlein deck dich“ ein. Die Stadtbibliothek Oettingen präsentiert eine winter-weihnachtliche Geschichte in Form eines Bilderbuchkinos am Samstagnachmittag und zum Abschluss führt am Sonntagabend der Nachtwächter Klein und Groß im funkelnden Laternenschein durch die Stadt. (staz/red)
Das Theater „Fritz und Freunde“ aus Augsburg gibt das Märchen „Tischlein deck dich“ am 26. November um 16 und 18 Uhr in der Museumshofhalle zum Besten: Ein Schneider schickt seine drei Söhne in die Lehre bei einem Schreiner, einem Müller und einem Drechsler. Am Ende der Lehre bekommen die Söhne zum Dank für ihre treuen Dienste unterschiedliche Geschenke ausgehändigt. Der Eine bekommt ein Tischlein, der Andere einen Esel und der Dritte einen Knüppel. Der Wirt, bei dem die Söhne auf dem Nachhauseweg übernachten, betrügt diese jedoch. Als der dritte Sohn auf seiner Heimreise bei dem Wirt übernachtet, stellt er ihm eine Falle ...
Vorverkauf: Tourist-Information Oettingen, Telefon: 09082/70952. (staz/red)