Sonderthemen Feste | Märkte | Events Unbeschwertes Einkaufserlebnis im Herzen von Günzburg
Feste | Märkte | Events

Unbeschwertes Einkaufserlebnis im Herzen von Günzburg

MARKT / Verkaufsoffener Sonntag mit Jahrmarkt-Atmosphäre

Der Kathreinmarkt in Günzburg lädt zum Schlendern und Verweilen ein. Foto: Stadt Günzburg/Julia Ehrlich

20.11.2021

Günzburg. Die Stadt Günzburg veranstaltet nach einjähriger Pause ihren Kathreinmarkt am 21. November, dem letzten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr. Um ein dichtes Besuchergedränge zu vermeiden, wurden die Marktstände in den unten genannten Bereichen verteilt. Imbissstände mit einem abwechslungsreichen Essensangebot to go werden auf den Bürgermeister-Landmann-Platz verlegt.

Frick Orthopädieschuhtechnik Schuhe - Sport

Örtliche Geschäfte unterstützen

Auch mit dem Kathreinmarkt will die Stadtverwaltung die Marktkaufleute sowie die örtlichen Geschäfte in der Innenstadt unterstützen und den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen ein unbeschwertes Einkaufserlebnis bieten.

BayWa Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG

Jahrmarktsortiment in der gesamten Altstadt

Das bunt gemischte Jahrmarktsortiment, angefangen von Kunsthandwerk über Kleidung, Lederwaren und Schmuck bis hin zu Haushaltswaren, verteilt sich dabei über die gesamte Innenstadt. Die Fieranten bieten ihre Waren in den folgenden Bereichen der Innenstadt an:
- Auf dem Marktplatz
- In der Hofgasse
- Auf dem Wätteplatz
- Auf dem Bürgermeister-Landmann-Platz

Das Marktgeschehen beginnt um 10 Uhr und endet um 18 Uhr. Die Geschäfte öffnen ihre Türen von 13 bis 18 Uhr. Die Stadtverwaltung Günzburg freut sich gemeinsam mit der örtlichen Wirtschaft und den Händlern auf den traditionsreichen Kathreinmarkt.

Aktuell gibt es im Freien keine Maskenpflicht. Zum Schutz für sich selbst und andere empfiehlt die Stadtverwaltung jedoch das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske, wenn der pandemiebedingte Mindestabstand von 1,50 Meter nicht eingehalten werden kann.

Sollte die Bayerische Staatsregierung anhand einer aktualisierten Risikobewertung der Pandemie grundlegende Änderungen der Schutzmaßnahmen vorgeben, werden diese selbstverständlich entsprechend angepasst und bekannt gegeben. Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich. (Stadt Günzburg/pr) 
     

Für den traditionellen Kathreinmarkt am 21. November gelten folgende Regelungen: Bitte beachten Sie die geltende FFP2-Maskenpflicht in der gesamten Altstadt gemäß den aktuell gültigen Vorgaben der 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Zum Schutz für sich selbst und andere bittet die Stadtverwaltung außerdem darum, zu jeder Zeit einen Abstand von 1,5 m einzuhalten.


Besuchen Sie den Kathreinmarkt am 21. November mit Ihrer Familie oder Freunden.


Eingeschränkte Zufahrt für Anwohner der Altstadt

Am 21. November veranstaltet die Stadt Günzburg den Kathreinmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag.

Da die Verteilung der Marktstände aus infektionsschutzrechtlichen Gesichtspunkten in der gesamten Altstadt erfolgen muss, ergeben sich für die Anwohner eingeschränkte Zufahrtsmöglichkeiten.

Der Anwohnerverkehr nördlich des Marktplatzes ist über den Kuhberg möglich. Südlich des Marktplatzes ist in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr kein Anwohnerverkehrmöglich. Die Stadt Günzburg bittet um Verständnis.

Weitere Themen

Liebe Gäste des Kissinger Brunnenfestes, nach zwei Jahren Pause freue ich mich, dass wir dieses Jahr wieder unser traditionelles Brunnenfest feiern können. Am 1. und 2. Juli ist rund ums Rathaus einiges für Jung und Alt geboten. Herzlich lade ich unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher
Endlich kann nach zwei Jahren Durststrecke aufgrund von Corona wieder gefeiert werden. Auch in Kissing freut sich die Gemeinde, wenn am Brunnenfest die Kissingerinnen und Kissinger zusammenkommen und Spaß haben. Los geht es am Freitag, den 1. Juli, um 20 Uhr mit der Sing-Gruppe DooWoppers. Am
Sehr verehrte Bürgerinnen und Bürger von Odelzhausen,eines der zentralsten Themen in der weiteren Ortsentwicklung ist der geplante Neubau in der Ortsmitte von Odelzhausen. Es soll ein modernes, flexibel nutzbares und zukunftsfähiges Gebäude entstehen, in dem eine Metzgerei mit Verkaufsfläche

X