Neueröffnung Ärztezentrum Lechfeld
Mediziner mit Leib und Seele
GESAMTVERSORGUNG / „Alles an einem Ort“ – vor zehn Jahren eine Vision, nun Realität. Das neue Ärztezentrum von Dr. Tobias Mollemeyer und seinem Team ist bayernweit einzigartig.

„Schon vor Jahren wollte ich eine Praxis haben, wo alles an einem Ort ist“, sagt Dr. Tobias Mollemeyer, der sich diesen Traum jetzt erfüllt hat. Auf 530 Quadratmetern kann er den Patienten die gesamte hausärztliche Versorgung im Raum Lechfeld bieten – und außerdem sind in den unteren Stockwerken noch eine Apotheke, ein Café und eine Sozialstation, zwei Neurologen, Physiotherapeuten und eine Psychotherapeutin integriert. „Alles in einem Haus“ und es wird noch mehr.
Die Gesamtversorgung ist möglich, weil sich im neuen Ärztezentrum Lechfeld fünf kompetente Hausärzte sowie drei Spezialisten um die Patienten kümmern. „Unser ältester Patient ist 99 Jahre alt, der jüngste gerade mal zwei Monate“, so Dr. Mollemeyer. Das Team besteht aus Ärzten, die in ihrem Fachgebiet auf langjährige Erfahrung zurückgreifen und es sich zur Hauptaufgabe gemacht haben, die Gesundheit ihrer Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen. Diese stehen im Mittelpunkt, hier nimmt man sich Zeit.
Das Konzept: Ein Team von Hausärzten kümmert sich ohne Terminvereinbarung in einer offenen Sprechstunde um die Belange der Patienten. Für spezielle Fragestellungen stehen aktuell drei Spezialisten zur Verfügung, die im Sinne einer Filialpraxis tageweise in die Praxisräume integriert sind. Die Hausärzte überprüfen die Indikation und Dringlichkeit. Notwendige Voruntersuchungen und Befunde werden veranlasst und zusammengetragen, so können Wartezeiten bei den Spezialisten verkürzt und zeitnahe Termine in der hausärztlichen Sprechstunde vergeben werden. Dass Hausärzte für mehrere Spezialisten in den eigenen Praxisräumen die Termine vergeben, ist in dieser Art und Weise in Bayern einzigartig. „Natürlich steht es jedem weiterhin frei, einen Facharzt seiner Wahl aufzusuchen“, so Dr. Mollemeyer. „Je mehr Ärzte an einem Ort, desto besser ist die Versorgung.“ Es werden weiterhin auch Hausbesuche durchgeführt und Altenheime betreut.
Täglich die beste ärztliche Versorgung
Weitere Besonderheit: In der Praxis werden keine Termine vergeben! „Das können viele nicht glauben, aber es funktioniert tatsächlich seit über 30 Jahren.“ Tag für Tag ist es den Hausärzten so während der Sprechzeiten möglich, Patienten zu versorgen – mit einer durchschnittlichen Wartezeit von aktuell 30 bis 45 Minuten. Die Praxis ist zu keiner Zeit urlaubsbedingt geschlossen und bis heute ist noch nie ein Patient weggeschickt worden.
Dr. Tobias Mollemeyer und sein Team werden außerdem von ganz viel Frauenpower unterstützt: bestens ausgebildete medizinische Fachangestellte. So ist es ihm nicht nur wichtig, auszubilden, sondern auch eine langfristige Perspektive zu bieten (selten in dieser Branche). So wurde aktuell eine der jahrgangsbesten Azubinen in Festanstellung übernommen.
Nach dem Umzug der gesamten Praxis von Langerringen nach Untermeitingen freut sich das gesamte Team schon heute, die Patienten in den neuen Räumen begrüßen zu dürfen.
Die vielen treuen und zufriedenen sowie die neuen Patienten erwartet ab dem 29. April also ein motiviertes und kompetentes Fachärzte- und Mitarbeiterinnenteam im neuen, hochmodernen Ärztezentrum Lechfeld.
Im Übrigen bleibt die Praxis von Dr. Tobias Mollemeyer in der Woche nach Ostern vom 23. bis 26. April ausnahmsweise geschlossen. (sos)
Die Gesamtversorgung ist möglich, weil sich im neuen Ärztezentrum Lechfeld fünf kompetente Hausärzte sowie drei Spezialisten um die Patienten kümmern. „Unser ältester Patient ist 99 Jahre alt, der jüngste gerade mal zwei Monate“, so Dr. Mollemeyer. Das Team besteht aus Ärzten, die in ihrem Fachgebiet auf langjährige Erfahrung zurückgreifen und es sich zur Hauptaufgabe gemacht haben, die Gesundheit ihrer Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen. Diese stehen im Mittelpunkt, hier nimmt man sich Zeit.
Das Konzept: Ein Team von Hausärzten kümmert sich ohne Terminvereinbarung in einer offenen Sprechstunde um die Belange der Patienten. Für spezielle Fragestellungen stehen aktuell drei Spezialisten zur Verfügung, die im Sinne einer Filialpraxis tageweise in die Praxisräume integriert sind. Die Hausärzte überprüfen die Indikation und Dringlichkeit. Notwendige Voruntersuchungen und Befunde werden veranlasst und zusammengetragen, so können Wartezeiten bei den Spezialisten verkürzt und zeitnahe Termine in der hausärztlichen Sprechstunde vergeben werden. Dass Hausärzte für mehrere Spezialisten in den eigenen Praxisräumen die Termine vergeben, ist in dieser Art und Weise in Bayern einzigartig. „Natürlich steht es jedem weiterhin frei, einen Facharzt seiner Wahl aufzusuchen“, so Dr. Mollemeyer. „Je mehr Ärzte an einem Ort, desto besser ist die Versorgung.“ Es werden weiterhin auch Hausbesuche durchgeführt und Altenheime betreut.
Täglich die beste ärztliche Versorgung
Weitere Besonderheit: In der Praxis werden keine Termine vergeben! „Das können viele nicht glauben, aber es funktioniert tatsächlich seit über 30 Jahren.“ Tag für Tag ist es den Hausärzten so während der Sprechzeiten möglich, Patienten zu versorgen – mit einer durchschnittlichen Wartezeit von aktuell 30 bis 45 Minuten. Die Praxis ist zu keiner Zeit urlaubsbedingt geschlossen und bis heute ist noch nie ein Patient weggeschickt worden.
Dr. Tobias Mollemeyer und sein Team werden außerdem von ganz viel Frauenpower unterstützt: bestens ausgebildete medizinische Fachangestellte. So ist es ihm nicht nur wichtig, auszubilden, sondern auch eine langfristige Perspektive zu bieten (selten in dieser Branche). So wurde aktuell eine der jahrgangsbesten Azubinen in Festanstellung übernommen.
Nach dem Umzug der gesamten Praxis von Langerringen nach Untermeitingen freut sich das gesamte Team schon heute, die Patienten in den neuen Räumen begrüßen zu dürfen.
Die vielen treuen und zufriedenen sowie die neuen Patienten erwartet ab dem 29. April also ein motiviertes und kompetentes Fachärzte- und Mitarbeiterinnenteam im neuen, hochmodernen Ärztezentrum Lechfeld.
Im Übrigen bleibt die Praxis von Dr. Tobias Mollemeyer in der Woche nach Ostern vom 23. bis 26. April ausnahmsweise geschlossen. (sos)


Die Hausärzte. Dr. Tobias Mollemeyer (oben rechts) ist stolz auf sein Ärzteteam, das ab Ende April unter einem Dach zusammenarbeitet und den Patienten eine Gesamtversorgung bieten kann. Er selbst ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie sowie Naturheilverfahren und zudem ärztlicher Leiter der Praxis. Seine Kolleginnen Isabel Scupin (links) ist Fachärztin für Innere Medizin, Ulrike Müller-Botz Fachärztin für Allgemein- und Notfallmedizin. Seine beiden Kollegen Dr. Frank Oertel (Zweiter von links) ist Facharzt für Herzchirurgie und wird demnächst seine Weiterbildung zum zusätzlichen Facharzt für Allgemeinmedizin abschließen, um dann dem hausärztlichen Team dauerhaft zur Verfügung zu stehen. Neu wird Dr. Friedrich Frank begrüßt. Der Notfallmediziner wird ebenfalls seine Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in der neuen Praxis vervollständigen.


Die Spezialisten. Dr. med. Jan Feimer (linkes Bild) ist Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie und Schlafmedizin. Dr. med. Matthias Teufel (rechtes Bild) ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie spezielle orthopädische Chirurgie. Weiterer Spezialist ist Dr. med. Carsten Oetzel, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie sowie Palliativmedizin. Einen Facharzt für den Bereich Kardiologie wird es ebenfalls bald geben.