Sonderthemen Feste | Märkte | Events 10 Jahre Stadt Stadtbergen

Stadtfest Stadtbergen

10 Jahre Stadt Stadtbergen

GASTRONOMIE – KUNSTHANDWERK – SCHAUSTELLER / Fünf Tage beste Unterhaltung für die komplette Familie. Rundum gibt’s Spaß und tolle Stimmung – auch im Fest-, Jugendzelt und auf der Showbühne.

Traditionell feiert Stadtbergen auch in diesem Jahr sein Stadtfest. Doch 2017 wird vieles anders sein, denn als Stadt feiert Stadtbergen ihren zehnten Geburtstag. Dem Stadtfest gehen fünf Tage mit feierlichem Programm voraus, mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen. Foto: pm
Traditionell feiert Stadtbergen auch in diesem Jahr sein Stadtfest. Doch 2017 wird vieles anders sein, denn als Stadt feiert Stadtbergen ihren zehnten Geburtstag. Dem Stadtfest gehen fünf Tage mit feierlichem Programm voraus, mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen. Foto: pm
Bevor sich die Gäste in den Trubel des Stadtberger Stadtfestes aufmachen, lädt der ökumenische Stadtgottesdienst mit den Fahnenabordnungen bereits am Freitag, 19. Mai, um 18.30 Uhr zum gemeinsamen Gebet in die Kirche Maria, Hilfe der Christen, Bismarckstraße 63, ein.

O’zapft wird

10 Jahre Stadt Stadtbergen Image 2
Das Stadtfest eröffnet offiziell am Mittwoch, 24. Mai, um 19 Uhr mit dem Fassbieranstich im Festzelt durch den Ersten Bürgermeister Paulus Metz und der Festwirtfamilie Asum sowie den Vereinen.

Auf dem Stadtfest trifft man liebe Bekannte und fröhliche Menschen zum geselligen Miteinander. Der Nachwuchs kann sich beim Mitmachzirkus der TSG Turnabteilung und Kaskaderos Freizeitsport – Jonglage, Slackline, Sprungstäbe, Waveboards und mehr, auch bei Angis Kasperltheater oder beim Kinderschminken im Jugengendzelt vergnügt die Zeit vertreiben. Verdursten und verhungern muss auch keiner, das Angebot an erfrischenden Getränken und feinen Schmankerln präsentiert sich vielfältig.

Da spielt die Musik

10 Jahre Stadt Stadtbergen Image 3
Von der Open-Air-Bühne erklingt während der Festtage ein Standkonzert mit der Blaskapelle Leitershofen.

Die Blechbläser und Sänger der Musikschule „Beathof“, die „SCHUHberger deuPLATTLER“, dazu Sarah Straub & Band sorgen für weitere musikalische und zünftige, traditionsreiche Unterhaltung. Am Donnerstag, 25. Mai, ab 10 Uhr, eröffnet die „Kunsthandwerksmeile“ im Pavillon. Von 12 bis 20 Uhr lädt Clemens Brocker zur Kunstaktion ein.

Von den Tanzshows, Kampfkunst-Veranstaltungen über die Inline-Skater-Shows mit dem „Light Team“ bis hin zu den unterschiedlichen Aktionen wie dem seit 1996 ausgerichteten Stadtberger Lauf, das komplette Programm gibt es im Internet abzurufen unter:

www.stadtbergen.de

Kurz informiert

Tempolimit: Zur Sicherheit der Besucher gilt während des Stadtfestes auf der Panzerstraße ein Tempolimit von 30 km/h. Es werden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt!

Kontrollen: Es werden Einlass- und Taschenkontrollen durchgeführt. Gäste sollten auf Rucksäcke und große Taschen verzichten. Das Mitbringen von Alkohol ist untersagt. Es gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes.

Hunde sind an der Leine zu führen. (pm)
zurück zur Übersicht Feste | Märkte | Events

X
Datenschutz